kostenloses persönliches Horoskop - Grundkurs Astrologie

kostenloses persönliches Horoskop - Aszendent berechnen - Grundkurs Astrologie

Querverbindungen light

Ihr kostenloses persönliches Horoskop (als PDF per Mail) enthält

- Ihr farbiges Geburtsbild,
- Aszendent kostenlos berechnen
- Planeten- und Hauspositionen,
- das Inhaltsverzeichnis der 
   Charakterdeutung "Querverbindungen",
- eine Einführung in die Horoskopdeutung,
- individuelle Einblicke zu Ihrem Mond.

Eine genaue Geburtszeit ist für ihr kostenloses persönliches Horoskop erforderlich. Diese kann man beim Standesamt des Geburtsortes erfragen, sofern keine zuverlässige Angabe seitens der Eltern verfügbar ist.

Die Horoskopzeichnung sagt Ihnen noch gar nichts, aber Sie sind neugierig geworden? Weiter unten finden Sie einen
Astrologie-Grundkurs...

kostenloses persönliches Horoskop

Dateneingabe für kostenloses Horoskop:
Name (oder Pseudonym)


Geburtstag (Tag/Monat/Jahr)


genaue Geburtszeit (hh:mm, Ortszeit bitte)


Geburtsort (und ggf. Landkreis)


Geschlecht (w/m)


Emailadresse


Kommentare zum kostenlosen Horoskop (optional)


Mit dem Absenden stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Sicherheitscode:





Dokument als PDF


Grundkurs Astrologie

Was ist eine Horoskopzeichnung?

Es ist die Darstellung bestimmter astronomischer Gegebenheiten zum Zeitpunkt Ihrer Geburt von Ihrem Geburtsort aus gesehen. Auch in der Astrologie hat sich natürlich herumgesprochen, dass die Erde sich um die Sonne dreht und nicht umgekehrt :-) Wir befinden uns aber auf der Erde, und aus diesem Blickwinkel dreht sich alles um uns! Am Ende dieses Grundkurses sind Sie in der Lage, eine Horoskopzeichnung in den wesentlichen Punkten zu verstehen.

1. Der Tierkreis - die Jahresbewegung der Sonne

Wir beginnen mit dem Element, an dem alles gemessen wird: dem Tierkreis. Astronomisch sprechen wir von der Ekliptik. Es handelt sich hierbei um die scheinbare Bahn der Sonne um die Erde im Laufe eines Jahres. Diese Bahn ist genau genommen eine Ellipse, aber annähernd kreisförmig. Einen Kreis teilt man in 360 Grad ein.

In das folgende Bild habe ich den Tierkreis und die Sonne Sonne eingezeichnet. Das astrologische Jahr beginnt nicht mit dem 1. Januar, sondern mit dem Frühlingspunkt. Um den 21. März herum befindet sich die Sonne auf null Grad, dem Anfang des Zeichens Widder Widder. Nun machen wir einen ersten kleinen Test: Wann könnte die Person, deren Sonne Sonne ich im folgenden Bild eingezeichnet habe, ungefähr Geburtstag haben?

Tierkreis

Mit "um den 21. Juni herum" liegen Sie richtig! Die Sonne steht am Tag der Sommersonnenwende auf null Grad Krebs. Dies ist gleichzeitig der 90. Grad des Tierkreises.

Der längste und der kürzeste Tag des Jahres sowie die beiden Tage, an denen es exakt gleich lang hell und dunkel ist (Frühlings- und Herbstbeginn) teilen das Jahr in vier Abschnitte. Das erscheint logisch.
Aber warum gerade 12 Tierkreiszeichen, oder auch 12 Monate? Von einem Neumond zum nächsten sind es ungefähr 29,5 Tage. Dieser Zeitraum passt 12 mal in ein Jahr, mit einem Rest von 11 Tagen. Der leicht zu beobachtende Mondzyklus war vermutlich schon im Altertum der Hauptgrund für die Zahl 12.

Exkurs: Tierkreiszeichen, Sternzeichen und Sternbilder

Wenn jemand sagt, sein Sternzeichen sei Widder, meint er in der Regel das Tierkreiszeichen. Heutige Astronomen sind jedoch meist Gegner der Astrologie und versuchen dies u.a. mit dem Argument zu untermauern, die Sternzeichen hätten sich längst verschoben und stimmten gar nicht mehr. Außerdem gäbe es ein 13. Sternzeichen ('Schlangenträger'), das die Astrologen ingorierten. Ist da etwas dran?

Am Nachthimmel kann man zwischen Fixsternen (das sind Sonnen aus fernen Sonnensystemen) und Wandelsternen (beweglichen Planeten unseres eigenen Sonnensystems) unterscheiden. Fixsterne, also feste Sterne, bleiben von uns aus gesehen immer im gleichen Abstand zueinander und erzeugen so den Hintergrund des Himmels. In markanten Fixsterngruppen meinten die antiken Menschen dann Sternbilder zu erkennen. Ob man im "Großen Wagen" nicht etwa auch eine Giraffe sehen könnte, sei dahingestellt. Oder in China wird z.B. unser Sternbild Löwe als Pferd bezeichnet.

Die westliche Astrologie misst den Sternbildern keine und den Fixsternen nur eine geringe Bedeutung für die Horoskopinterpretation bei. Die Begründung liegt in der Annahme, dass schon immer der Jahreslauf der Sonne, also der sogenannte tropische Tierkreis, die entscheidende Messgröße war. Von einem Kalender erhoffte man sich beispielsweise zuverlässige Termine für die Aussaat in der Landwirtschaft. So musste man eben möglichst genau wissen wann der Frühling beginnt. Zudem sind Sternbilder sehr unterschiedlich in ihrer Ausdehnung und überlappen sich teilweise, was eine Interpretation zusätzlich erschwert.

Was man im Altertum noch nicht wissen konnte war, dass der Frühlingspunkt aufgrund einer sehr langsamen Kreiselbewegung der Erdachse (genannt Präzession) in ca. 26.000 Jahren einmal um den gesamten Tierkreis wandert. Und das auch noch rückwärts zur Sonnenrichtung. Deshalb befindet sich der Frühlingspunkt zur Zeit im Sternbild Fische - oder besser dem was man im Altertum in diese Fixsterngruppe hinein interpretierte. Für die westliche Astrologie ist jedoch allein der Frühlingspunkt die ausschlaggebende Größe für die Einteilung des Kreises in 12 gleichgroße Monatsabschnitte, die Tierkreiszeichen.

2. Grundprinzipien - Qualitäten und Elemente

Die Tierkreiszeichen stehen symbolisch für die 12 Monate ab Frühlingsbeginn. Die Zahl 12 macht auch deshalb Sinn, weil sie für die 3 Qualitäten (kardinal - fix - veränderlich) und die 4 Elemente (Feuer - Erde - Luft - Wasser) alle 12 möglichen Kombinationen zur Verfügung stellt.

Kardinal bedeutet entscheidend, essentiell. Die kardinalen Zeichen (und später auch Häuser) setzen den Anfangsimpuls, damit überhaupt etwas entstehen kann. Am Anfang jedes Horoskopviertels steht ein kardinales Zeichen bzw. Haus.

Fix bedeutet fest. Aus dem Anfangsimpuls geht ein konkretes, greifbares Ergebnis hervor. Das fixe Zeichen oder Haus ist immer in der Mitte eines Horoskopviertels.

Veränderlich, variabel oder beweglich bedeutet, dass das Ergebnis nach außen hin gezeigt, transportiert, kommuniziert wird. Das veränderliche Zeichen oder auch Haus steht immer am Ende eines Viertels und leitet zum nächsten Quadranten über.

Diese Dreiheit ist ein menschliches Urprinzip. Denken Sie nur an die Heilige Dreifaltigkeit: Der
Vater hat alles erschaffen, im Sohn wird Gott in der physischen Welt konkret, und der Heilige Geist sorgt dafür, dass wir das alles mitbekommen! Oder: Ich schaffe und arbeite bis zum Umfallen auf meiner Baustelle. Endlich steht es da, mein Haus! Hey Nachbarn, schaut mal her, kommt ihr zum Richtfest?

Die Lehre von den 4 Elementen, auf die alles in der Welt zurückzuführen sei, ist ebenfalls schon sehr alt:

Feuer steht für Energie, Selbstbewusstsein, Willensstärke und Leidenschaft, es bringt Licht und Wärme.

Erde steht für Zuverlässigkeit, Natürlichkeit, Ausdauer, Realismus, sie bringt Bodenhaftung und Ruhe.

Luft steht für Freiheit, Intellekt, Flexibilität und Austausch, sie bringt Atmung und Leichtigkeit.

Wasser steht für Sensibilität, Emotion, Einfühlungsvermögen und Intuition, es bringt Gefühlstiefe und Gemüt.

Frühling

Am Beispiel des Frühlings möchte ich Ihnen die Abfolge der Zeichen im Tierkreis noch einmal veranschaulichen:

Das
kardinale Feuerzeichen Widder Widder ist der Anfangsimpuls für den Frühling. Die Bäume 'schlagen aus', alles geht schnell und kraftvoll voran, aber die Sonne muss noch kämpfen gegen kalte Nächte. Menschheitsgeschichtlich entspricht der Widder dem Jäger und Sammler.

Erst wenn es auf den 'Wonnemonat' Mai und damit auf das
fixe Erdzeichen Stier Stier zu geht, entfaltet sich der Frühling in seiner ganzen grünen Pracht. Am liebsten würde man diese erfrischende Sinnlichkeit das restliche Jahr über erhalten. In der Entwicklung der Menschheit entspricht der Stier der Phase, in der die Menschen sesshaft wurden, von Ackerbau und Viehzucht lebten. Nun ging es nicht mehr um Angriff und Jagd, sondern um die Verteidigung des Besitzes und den Zusammenhalt im Familienverbund.

Den Abschluss des Frühlings und die Überleitung zum Sommer übernimmt das
veränderliche Luftzeichen Zwillinge Zwillinge. Es steht für den Blick über den Gartenzaun. In dieser Phase der Menschheitsentwicklung gab es erste Formen von Arbeitsteilung und Tauschhandel zwischen Familienclans. Man erweiterte so auch seine Wissensbasis und lernte den Wert von Kommunikation und Netzwerken kennen.

Bezeichnenderweise beginnt der Sommer dann mit dem
kardinalen Wasserzeichen Krebs Krebs. War im Frühjahr das einleitende Hauptthema feurig, erhofft sich der Landwirt am Anfang des Sommers vielleicht eher Regen. Psychologisch gesehen ist der Antrieb des Sommers ein emotionaler...

3. Aszendent und MC - die Tagesdrehung der Erde

Richten Sie einmal den Blick nach Süden. Liegt dann der Osten links oder rechts? - Richtig, links! Jetzt haben Sie den gleichen Blickwinkel wie die Horoskopzeichnung. Im Gegensatz zur Landkarte schaut das Horoskop nach Süden. Die Erde dreht sich entgegen dem Uhrzeigersinn von Ost nach West. Die grünen Pfeile zeigen dies an. Nun kommt unsere zweite Quizfrage: Können Sie einschätzen, um welche Tageszeit der Mensch mit dieser Sonne Sonne geboren ist?

Aszendent

Genau, er ist irgendwann am Vormittag geboren! Bei Sonnenaufgang steht die Sonne direkt am Aszendenten. Aber nicht die Sonne bewegt sich wesentlich innerhalb eines Tages, sie schreitet nur um ca. einen Grad auf ihrer Bahn voran. Vielmehr dreht sich die Erde um ihre eigene Achse in Richtung der grünen Pfeile. Nachdem wir uns aber mit drehen, empfinden wir die Erddrehung nicht als solche. Dadurch entsteht der optische Eindruck, die Sonne würde sich im Uhrzeigersinn vom Osten über den Mittagspunkt nach Westen bewegen. Dies gilt in einer klaren Nacht natürlich auch für den Mond und den gesamten Sternenhimmel.

Erinnert Sie diese Vierteilung an etwas? - Richtig! Beim Tierkreis hatten wir das Jahr in Frühling, Sommer, Herbst und Winter eingeteilt. Jetzt liegt unser Startpunkt aber nicht bei null Grad Widder, sondern am Aszendenten. Das erste Viertel des Horoskops reicht vom Aszendenten entgegen dem Uhrzeigersinn bis zum IC. Statt "Viertel" verwenden wir den Begriff Erster Quadrant.

Vom Jahr (Tierkreis) zum Tag (Quadranten/Häuser)

Es ist wichtig, dass Sie diesen Schritt gedanklich mitvollziehen: Wie bei einer Uhr mit Datumsanzeige, Stundenzeiger etc. zeigt die Horoskopzeichnung jetzt zwei verschiedene Zeitebenen an.

Datumsanzeige: Wenn ich wissen möchte in welcher Jahreszeit dieser Mensch geboren ist, schaue ich auf die Sonne im Tierkreis. Dann weiß ich, dass er am Sommeranfang geboren ist, am Anfang des Zeichens Krebs. Wie sind Krebse? Fast jeder hat dann im Hinterkopf, dass Krebse absolute Gefühlsmenschen seien, schnell in Tränen ausbrechen etc. Nun kenne ich jede Menge Krebse, die würden sich lieber auf die Zunge beißen als Gefühle zu zeigen. Also kein 'typischer' Krebs? Vielleicht sind die ja so empfindlich, dass sie sich mit einer 'harten Schale' umgeben müssen? Und schon sind wir in einer unterhaltsamen Diskussion - Astrologie als Entertainment :-)

Am Anfang meiner Ausbildung bei Michael Roscher musste ich mich erst einmal an den Gedanken gewöhnen, dass das Sonnenzeichen "ungefähr so wichtig ist wie der Aschenbecher beim Auto". Außer für einen Kettenraucher also relativ unwichtig. Das liegt daran, dass alle Menschen auf der Nordhalbkugel der Erde, die in diesem Monat geboren sind, die Sonne im Krebs haben. Völlig unabhängig vom Geburtsort und der Geburtszeit. Ein sehr grobes Raster also.

Schade eigentlich, denn sein Sternzeichen kennt ja jeder! Und ich bilde mir auch ein, dass an manchen Zeitungshoroskopen für mich, den Stier, oft etwas dran ist. - Sofern sie nicht frei erfunden, sondern astrologisch erstellt sind. Es werden dort nämlich Transite zur Sonne gedeutet. Und nachdem meine Sonne exakt in der Mitte des Stiers steht, passen die Aussagen manchmal ganz gut. Unser Krebs hingegen müsste wahrscheinlich das Horoskop von vorletzter Woche lesen, da die meisten Sternzeichen-Horoskope auf die Sonne in der Zeichenmitte erstellt werden...

Stundenzeiger: Wenn ich hingegen wissen möchte zu welcher Tageszeit dieser Mensch geboren ist, schaue ich auf die Sonne im Horoskop-Quadranten bzw. Horoskop-Haus. Diese Position ist sehr individuell, sowohl vom Ort als auch von der Zeit her. In New York ist es noch Nacht, während unser Beispiel-Krebs in Deutschland bei Morgensonne das Licht der Welt erblickt hat.

4. Die Horoskop-Quadranten - Innen- und Außenwelt

Bei diesem Bild habe ich den Boden auf dem wir stehen verdunkelt. Eine unsichtbare Nachthälfte und eine sichtbare Taghälfte teilen das Horoskop. Die Erde, das 'Unten', steht symbolisch für das Innenleben des Menschen, die Taghälfte für die Welt in der er lebt.

Horoskop-Quadranten

1. Was braucht ein Mensch zunächst unbedingt, um zu existieren? - Einen Körper!

2. Wenn das Baby schreit, fühlt es sich unwohl und verleiht dem lautstark Ausdruck.

3. Nach einiger Zeit entwickelt das Kind eine Ich-Wahrnehmung, es unterscheidet zwischen sich selbst und der Umwelt. Damit bildet sich auch das Denk- und Vorstellungsvermögen aus.

4. Schließlich macht der junge Mensch die Erfahrung, dass er in einer Gesellschaft lebt, in der es Regeln gibt. Durch Leistung oder aufgrund von Geburt schenkt sie einem Anerkennung oder bestraft, was aus ihrer Sicht Fehlverhalten ist. Ferner gibt es noch den Faktor Glück oder Pech, den wir nur bedingt beeinflussen können. Dies wird dann oft als Schicksal bezeichnet.

5. Die Horoskop-Häuser - Schauplätze des Lebens

So wie die vier Jahreszeiten in jeweils drei Tierkreiszeichen eingeteilt wurden, erfolgt die gleiche Dreiteilung auch bei den vier Horoskopquadranten in jeweils drei Häuser, oder auch Felder genannt. Für den ersten Einstieg reicht es, wenn Sie beim 1. Haus einfach an das Zeichen Widder denken, beim 2. Haus an den Stier usw.

Horoskop-Häuser

Der erste Quadrant ('Körper, Materie') beginnt am Aszendenten mit dem kardinalen 1. Haus. Der Anfangsimpuls für das Leben ist aus astrologischer Sicht die Geburt, nicht die Zeugung. Und das 1. Haus sagt uns was dieser Mensch braucht, damit er sich im Leben körperlich und existentiell behaupten kann. Sofern sich keine Planeten oder weiteren Tierkreiszeichen im 1. Haus befinden, konzentriert sich die Interpretation auf das Tierkreiszeichen am Aszendenten. Hier ist es das Zeichen Löwe Löwe. Was braucht ein Löwe-Aszendent, um sich instinktiv wohl zu fühlen? - 'König im Tierreich sein', souverän wirken, auf jeden Fall gesehen und respektiert werden! Gelingt ihm das nicht, erlebt er es als existentielle Bedrohung und kann dadurch auch körperlich krank werden.

Das
fixe 2. Haus sagt etwas über den konkreten Körper und das Thema Existenzsicherung aus. Dies umfasst materielle und finanzielle Sicherheit genauso wie die Einbindung in eine Familie (oder 'Herde' in Analogie zum zweiten Zeichen Stier). In diesem Horoskop liegt die Spitze 2 in der Jungfrau Jungfrau. Als Erdzeichen hat die Jungfrau eine natürliche Affinität zu wirtschaftlichen Angelegenheiten, einer gewissen Bescheidenheit und einem soliden Umgang mit Finanzen.

Den Abschluss des Körperquadranten und den Übergang zum seelischen Horoskopviertel bildet das
veränderliche 3. Haus. Es steht für das Zeigen und die Vermittlung des Körperlichen und Materiellen nach außen hin. Das Zeichen Waage Waage an der Hausspitze 3 kann etwa für ein ästhetisches Erscheinungsbild, guten Gleichgewichtssinn bei der körperlichen Bewegung oder auch diplomatische Fähigkeiten im Umgang mit dem näheren Umfeld stehen.

Der zweite Quadrant ('Seele, Gefühl') beginnt mit dem kardinalen 4. Haus. Dieses zeigt an, was wir emotional brauchen, wie unser Gefühlsleben geprägt ist und unter welchen Bedingungen wir uns regenerieren können. Es charakterisiert die Mutter bzw. die Person, die ihre Rolle übernommen hat.Bei einer Frau steht dieses Haus auch für Empfängnis und Schwangerschaft.

Das fixe 5. Haus steht dementsprechend für die Geburt und das Kind - astrologisch gesehen ist es die konkrete Ausdrucksform des Gefühls, das mit der Empfängnis begonnen hat. Wir sprechen auch von 'meinem Baby', und meinen damit ein Herzensprojekt, das wir verwirklicht haben. Alles wofür wir 'brennen' oder was unsere Lebensfreude ausmacht wie Hobbys, Sex, Spiel und Abenteuer gehört in dieses Haus.

Eine Art Pufferfunktion zwischen unserer eigenen Selbstverwirklichung und den Bedürfnissen der Umwelt hat das veränderliche 6. Haus. Hier passen wir uns an, machen uns nützlich, entsprechen bestimmten Rollenerwartungen, erklären und vermitteln unsere Gefühle nach außen. Gelingt diese Anpassungsleistung nicht, kann dies gesundheitliche Folgen haben.

Am Anfang des dritten Quadranten ('Geist, Umwelt') steht das kardinale 7. Haus. Nach dem Motto 'Gegensätze ziehen sich an' steht z.B. unser Löwe-Aszendent Löwe nicht etwa auf seinesgleichen, also andere Könige, sondern auf den Hofnarren Wassermann Wassermann am Deszendenten! Unsere Mentalität (7. Haus) ist also immer auch eine Art Gegenentwurf zu unserer instinktiven Natur, dem was wir körperlich sind. Und zu solchen Menschen und Situationen suchen wir mehr oder weniger bewusst Kontakt. Letztlich befindet sich alles was uns begegnet - ob Mensch oder Marienkäfer, in real oder in Gedanken - in unserem 7. Haus. Selbst wenn wir über uns selber nachdenken ist das so.

Wenn aus einem Kontakt eine verbindliche Beziehung wird, sind wir bereits im fixen 8. Haus gelandet. Das Gleiche gilt, wenn sich Gedanken zu Vorstellungen, Ideologien, Dogmen oder Familientraditionen verfestigen. Das 8. Haus kann auch für Kredit, durch Heirat erworbenen oder geerbten Besitz stehen, das Geld (2. Haus) vom anderen, der sich in meinem 7. Haus befindet. Und weil mein 2. Haus mein Körper ist, kann das gegenüber liegende 8. Haus den Körper des anderen symbolisieren - oder eben auch meinen Nicht-Körper, den eigenen Tod.

Sobald ich meine neue Partnerin im Bekanntenkreis vorstelle, befinden wir uns im veränderlichen 9. Haus, meinem sozialen Umfeld. Auch wenn ich meine Überzeugungen am Stammtisch / in der WhatsApp-Gruppe kundtue, eine Religion aktiv ausübe, mich weiterbilde oder auf Reisen gehe um meinen Horizont zu erweitern, bewege ich mich in meinem 9. Haus.

Meinen Chef finde ich im vierten Quadranten ('Gesellschaft, Schicksal') im kardinalen 10. Haus. Ebenso andere staatliche oder gesellschaftliche Autoritäten, deren Regeln ich zu befolgen habe. Aber auch meine Ambitionen, Lebensziele inklusive der Prüfungen und Herausforderungen, die ich bewältigen muss, um sie zu erreichen. Das klingt ziemlich anstrengend, ist es auch. Aber die Zeichen und Planeten des 10. Hauses sind zugleich die Potentiale, die mir zur Verfügung stehen.

Nach bestandener Prüfung und erfolgreicher Bewerbung nehme ich im fixen 11. Haus meine wohlverdiente gesellschaftliche Position ein und ernte die Früchte meiner Mühen :-) Alles was aus meinem beruflichen oder gesellschaftlichen Engagement an konkreten Ergebnissen hervorgeht finden wir hier: Oberstudienrätin, Kirchenvorstand, Brandmeister der freiwilligen Feuerwehr, Betriebsrätin, Geschäftsführer der XY-GmbH etc. Im Gegensatz zum 5. Haus, wo ich in erster Linie mein eigenes Ego auslebe, dienen diese Aktivitäten auch der Allgemeinheit oder höheren Zielen. 

Ein Auftritt in einer Fernseh-Talkshow, und schon sind wir im veränderlichen 12. Haus, der öffentlichen Bühne! Viele prominente Politikerinnen oder Künstler haben ein betontes 12. Haus. Aber nachdem dieses Haus Fische-Neptun-Charakter hat, kann es auch das Gegenteil beinhalten: Völlig von der Bildfläche verschwinden, z.B. in Psychiatrie, Krankenhaus oder Gefängnis - und zwar als Insasse oder jemand der dort arbeitet. Denn auch gelebte Nächstenliebe ist eine Facette dieses letzten Horoskophauses...

Als Häusersystem verwenden wir Placidus. Die Zwischenhaus-Spitzen entsprechen hier den Positionen der Sonne, wenn sie jeweils ein Sechstel ihres Tagbogens bzw. Nachtbogens zurückgelegt hat. So entspricht die Hausspitze 12 dem ersten Sechstel, die Spitze 11 dem zweiten Sechstel des Tagbogens der Sonne ab Sonnenaufgang  am Aszendenten usw.

6. Die Planeten - Energien im Horoskop

Nun ist das Horoskopbild komplett. Die beiden Lichter Sonne und Mond sowie acht Planeten sind eingezeichnet, insgesamt also 10 Himmelskörper. Man kann sie als die Akteure bezeichnen, als Darsteller verschiedener Lebens-Energien auf der Bühne des jeweiligen Hauses, in dem sie stehen. (Obwohl Sonne und Mond im strengen Sinn keine Planeten sind, verwenden wir um der Einfachheit willen ab sofort diesen Begriff für alle 10 Himmelskörper.)

Planeten

Exkurs: Die Deutung der Sonne und der Planeten in den Tierkreiszeichen - hier z.B. Mars Mars in der Jungfrau Jungfrau, hat für die Transpersonale Astrologie (TPA) kaum Gewicht. Diese Himmelskörper halten sich in einem Zeichen einen ganzen Monat bis hin zu mehreren Jahren auf. Und die Zeichenposition ist immer völlig unabhängig vom Geburtsort auf der nördlichen Erdhalbkugel. Individuelle Aussagen über ein Horoskop sind eher über die Hauspositionen möglich.

Wenn Sie jetzt sagen, "Was, ihr wollt mir meine schöne Waage-Sonne und meine Venus im Schützen wegnehmen, ihr spinnt wohl?" - Ruhig Blut, die TPA ist ja schließlich keine Sekte. Wenn die Zeichenpositionen Ihnen Freude machen, können Sie sie selbstverständlich weiter berücksichtigen! 

Nur der Mond Mond- hier im Zeichen Stier Stier - wird in der TPA gedeutet. Er ist zwar auch in seiner Zeichenposition nicht ortsspezifisch, jedoch relativ zeitspezifisch, mit einem Aufenthalt von nur zweieinhalb Tagen in seinem Zeichen.
Das Mondzeichen deuten wir sogar als erstes. Es sagt aus wie wir die Welt selektiv wahrnehmen, durch eine Art Brille, die bestimmte Aspekte der Wirklichkeit herausfiltert. Durch die 'Stier-Brille' nimmt der betreffende Mensch demnach vor allem das verstärkt wahr, was seiner Sicherheit und dem Zusammenhalt in den für ihn relevanten Gruppenverbänden dient.

Eine weitere Besonderheit ist, dass wir Himmelskörper, die im letzten Sechstel eines Horoskophauses stehen, bereits als zum folgenden Haus gehörend deuten. Dies gilt zum Beispiel im oben stehenden Horoskop für den Mond: Er steht im letzten Sechstel des 9. Hauses, wird aber als im 10. Haus stehend gedeutet.

Aufgrund seiner Eigenschaften hat jeder der 10 Himmelskörper einen besonderen Bezug, eine Art Verwandtschaft zu bestimmten Tierkreiszeichen und den entsprechenden Häusern. In der astrologischen Fachsprache heißt es dann zum Beispiel: Der Mond Mond ist der Herrscher über den Krebs Krebs, und das 4. Haus hat Mondcharakter. In der folgenden Übersicht werden die Tierkreiszeichen, Häuser und die dazugehörigen Planeten stichpunktartig erklärt:

a-Zeichen-Häuser-Planeten

b-Zeichen-Häuser-Planeten

c-Zeichen-Häuser-Planeten

7. Konstellationen - Überblick im Dschungel

Warum bilden wir überhaupt Konstellationen? Wenn wir alle in einem Horoskop vorkommenden Konstellationen auflisten (so wie das auch in der Horoskopanalyse 'Querverbindungen' gemacht wird), stellen wir fest, dass manche Konstellationen in einem bestimmten Horoskop häufiger vorkommen als andere. Es ist dann davon auszugehen, dass diese Themen sehr deutlich im Leben des betreffenden Menschen zutage treten.

In der folgenden Horoskopzeichnung habe ich im Innenkreis die Planeten eingezeichnet, die den Charakter des jeweiligen Hauses prägen:

Wir haben ja gelernt, dass das 1. Haus thematisch eine gewisse Ähnlichkeit mit dem ersten Tierkreiszeichen Widder hat. Mars Mars, der Herrscher des Widders prägt also immer den Charakter des 1. Hauses, und in diesem Horoskop steht er auch noch zufällig dort! Aus diesen beiden Sachverhalten bilden wir eine Konstellation mit dem Namen Mars/Mars. Doppelt Mars heißt, dieser Mensch hat ein besonders ausgeprägtes Durchsetzungsbedürfnis.

Wenn der Mars im 2. Haus stünde, welcher Konstellation würde das entsprechen? Und welcher Konstellation entspricht die Sonne im 11. Haus?

a-Konstellationen

Richtig, wenn Mars im 2. Haus stünde, wäre die Konstellation Venus/Mars bzw. Mars/Venus, weil das 2. Haus Venuscharakter hat, analog zum zweiten Tierkreiszeichen Stier.

Und die Sonne im 11. Haus entspricht der Konstellation Sonne/Uranus, weil das 11. Haus Uranuscharakter hat, analog zum elften Tierkreiszeichen Wassermann.

Nun kommen wir zu den Herrscherbeziehungen zwischen den Häusern. Diese Konstellationen verbinden den Charakter zweier Häuser. In dem einen Haus steht der Himmelskörper und in dem anderen herrscht er.

Nehmen wir als Beispiel wieder die Sonne Sonne. Sie steht im 11. Haus, das Uranuscharakter hat, und sie herrscht im 1. Haus. Warum? - Weil das Tierkreiszeichen am Aszendenten (an der Hausspitze 1) das Sonnenzeichen Löwe ist. Und welchen Charakter hat das 1. Haus? Marscharakter!

In der Fachsprache heißt das dann: 'Sonne als Herrscher von 1 in 11, Konstellation Mars/Uranus'. Obwohl die Sonne die Verbindung zwischen den Häusern herstellt, wird sie in der Konstellation nicht genannt, aber mitgedacht!

Sonderfall: Wenn ein Tierkreiszeichen komplett in einem Haus eingeschlossen ist, hat das Haus zwei Herrscher: Den Herrscher des Zeichens an der Hausspitze (Hauptherrscher) und den des eingeschlossenen Zeichens (Mitherrscher).

Wie interpretiert man eine Herrscherbeziehung?

Da die Himmelskörper unsere Energien symbolisieren, spielt die Musik zunächst dort wo der betreffende Planet steht. Jemand mit der Sonne im 11. Haus verwirklicht sich in einer individuellen gesellschaftlichen bzw. beruflichen Position. Weil das 11. Haus uranischen Charakter hat, legt dieser Mensch Wert darauf, kein Rädchen im Getriebe zu sein, sondern seinen sehr eigenen Beitrag zum Ganzen zu leisten und auch unkonventionelle Ideen umsetzen zu können.

Wo der Planet/Himmelskörper herrscht, gibt eher über Beweggründe oder Ziele Auskunft, die mit der beschriebenen Energie am Standort des Planeten gefördert werden. Auf unser Beispiel bezogen, wo die Sonne im 1. Haus herrscht, heißt das: Die Selbstverwirklichung in einer individuellen gesellschaftlichen Position (11. Haus) dient der Befriedigung instinktiver Grundbedürfnisse (1. Haus), sie kommt aus dem Bauch heraus, ist ihm in die Wiege gelegt. Dass dieser Mensch eine individuelle Selbstverwirklichung braucht, um sich vital zu fühlen steht außer Zweifel. Falls der Hauptberuf diese Möglichkeit nicht bietet und beibehalten werden soll, könnte als Alternative etwa auch ein Nebenberuf oder ein ehrenamtliches Engagement in Betracht kommen.

Nun noch eine kleine Abschlussaufgabe zum Thema Konstellationen: Schauen Sie sich die oben stehende Grafik mit dem Charakter der Häuser noch einmal an und nehmen Sie einen Notizzettel zur Hand.

Es geht um den Planeten Uranus Uranus im 10. Haus.

1. Welcher Konstellation entspricht die Hausposition des Uranus?
2. Welcher Konstellation entspricht die Herrscherbeziehung des Uranus?
3. Deuten Sie diese Sachverhalte für das vorliegende Horoskop!


Die Auflösung finden Sie nach dem nächsten Kapitel über die Aspekte.


8. Aspekte - Planeten blicken sich an

Aspekte

Im obigen Horoskop befindet sich der Mond Mond auf 3 Grad Stier Stier am MC und der Pluto Pluto auf 3 Grad Wassermann Wassermann im 6. Haus. Damit stehen die beiden vom Mittelpunkt aus gesehen im 90-Grad-Winkel und werden in der Zeichnung durch eine rote Linie verbunden. Auch wenn der Winkel nicht ganz exakt 90 Grad beträgt, wird er astrologisch als bedeutsam angesehen. Der Fachbegriff für diesen sogenannten Aspekt ist Quadrat. Je exakter der Winkel, desto bedeutsamer der Aspekt.

Die besondere Herausforderung bei Mond-Pluto ist, dass Gefühle (Mond) von Natur aus etwas Fließendes und nicht Berechenbares sind, Pluto hingegen alles unter Kontrolle haben möchte.


Beim Mond-Pluto Quadrat wäre die Deutung, dass sich Empfinden (Mond) und Konsequenz (Pluto) schlecht vertragen. Menschen mit diesem Aspekt neigen oft zu Schuldgefühlen, weil ihre Wahrnehmung und ihre Emotionen nicht im Einklang mit bestimmten Familientraditionen, Ideologien oder Moralvorstellungen sind. Quadrate erzeugen einen hohen Druck, den Knoten aufzulösen, was nicht einfach ist.

Zu den wichtigsten Aspekten neben dem Quadrat gehören auch die
Konjunktion (0 Grad, also das Zusammenstehen der Planeten) und die Opposition (180 Grad).

Bei einer Mond-Pluto-Konjunktion könnte dieser Mensch noch schwerer zwischen seinen eigenen Gefühlen und der Ideologie, die er verinnerlicht hat unterscheiden. Bei Oppositionen ist hingegen der Unterschied klar. Aber man fühlt sich zwischen den gegensätzlichen Bedürfnissen hin- und hergerissen.


Blaue Aspekte, das
Sextil (60 Grad) und das Trigon (120 Grad) gelten als harmonisch und wenig herausfordernd.

Ein Mensch mit einem blauen Mond-Pluto-Aspekt fühlt sich im Einklang mit dem ideologischen Erbe, das er von seiner Familie mitbekommen hat. Er kann meist tiefe und leidenschaftliche Gefühle im positiven Sinn entwickeln.

Hier ist die Auflösung zur Konstellationen-Aufgabe:

1. Uranus im 10. Haus entspricht Saturn/Uranus.

2. Uranus als Herrscher von 7 in 10 entspricht Venus/Uranus.

3. Uranus im 10. Haus kann auf eine sehr wechselhafte Karriere hindeuten, mit vielen unerwarteten Wendungen, in positiver wie negativer Hinsicht. Dies gilt jedoch umso weniger, je stärker Berufs- und Lebensziele uranischen Themen entsprechen: Pilot, Informatikerin, Astrologin, Sprengmeister, Revolutionsführer (Donald Trump hat Uranus im 10. Haus) - alles was mit innovativen, zukunftsorientierten Technologien oder Ideen zu tun hat oder unkonventionell ist.

Diese unkonventionelle Karriere dient dem Kontaktbedürfnis (7. Haus). Oft entstehen Partnerschaften und Freundschaften, aber auch Intimfeindschaften über den Beruf. Bei einem Ausstieg aus dem Beruf besteht die Gefahr zu vereinsamen.

So, nun haben Sie ein gutes Stück Arbeit geleistet und die wichtigsten Bestandteile einer Horoskopzeichnung kennen gelernt.

Sie wissen jetzt z.B. genau, wo sie als erstes hinschauen wenn Sie etwas über das Thema Geld und Besitz bei dem betreffenden Menschen erfahren wollen. Nämlich in das 2. Haus:

- Welches Zeichen steht an der Hausspitze 2 und in welchem Haus steht der Herrscher dieses Zeichens? -> Daher kommt das Geld! Steht der Herrscher von 2 im 10. Haus wird es ganz normal mit dem Beruf verdient, steht er im 7. Haus zusammen mit dem Partner oder durch den Partner, im 8. Haus lebt man möglicherweise auf Kredit oder durch Erbschaft...

- Der Charakter des Herrscherplaneten gibt Auskunft darüber, welche Fähigkeiten der Mensch einsetzt um zu Geld zu kommen: Ist es Mars, muss er sich durchsetzen und klare Kante zeigen. Bei Venus ist hingegen Diplomatie und Umgänglichkeit, oder auch Attraktivität gefragt.

- Macht der Herrscherplanet Aspekte zu anderen Planeten oder Hausspitzen? -> Das könnte beim Gelderwerb hilfreich sein oder Probleme anzeigen.

- Gibt es ein eingeschlossenes Zeichen im 2. Haus? Wo steht dessen Herrscher? -> Hier könnte eine zweite Einnahmequelle vorhanden sein. 

- Stehen Planeten im 2. Haus? -> Sie geben Hinweise was dieser Mensch mit dem Thema Geld und Besitz verbindet. Auch lohnt es sich, nachzuschauen wo diese Planeten herrschen. Steht der Herrscher von 4 beispielsweise im 2. Haus, hat der Horoskopinhaber auch ein sehr emotionales Verhältnis zum Geld. Es dient ihm vielleicht dazu, ein schönes Zuhause zu schaffen.

- Planeten direkt an der Hausspitze 2 sind für das Thema Finanzen maximal bedeutsam.

         ---

Eine etwas andere Herangehensweise an das Horoskop ist nötig, wenn jemand kein konkretes Thema gedeutet haben möchte, sondern sagt, "Jetzt erkläre mir doch mal was für ein Mensch ich bin!" Wo fange ich denn dann am besten an, so dass ein schlüssiges Charakterportrait entsteht? - Hierbei hat mir das Kybernetische Planetenmodell von Michael Roscher am meisten geholfen, und so kam es auch dazu, dass ich die schriftliche Horoskopdeutung
'Querverbindungen' entwickelt habe.


9. Das Kybernetische Modell - der rote Faden

Kybernetisches Modell nach Michael Roscher

Laut Brittanica ist Kybernetik die Wissenschaft von den Steuerungs- und Regelungsmechanismen in belebten und unbelebten Systemen. Wie der Temparatursensor meine Heizung steuert, so teilen meine Haut-Nerven dem Gehirn mit, dass ich friere. Dieses wiederum bewertet die Situation und befiehlt meinen Armen, einen Pullover anzuziehen.

Michael Roscher nannte das den Ersten Regelkreis, der für das Ich steht. Er besteht aus Mond (Wahrnehmung), Merkur (Verarbeitung) und Sonne (Handeln). Eine kleine Beispielgeschichte dazu:

Erster Regelkreis

Nehmen wir an, Sie spüren, dass Sie Durst haben und sehen Ihre Stammkneipe. Sie denken sich, dort könnte es etwas zu trinken geben, und gehen darauf zu.

Das Handeln führt zu neuen Wahrnehmungen, die wiederum verarbeitet werden, deshalb sprechen wir auch von einem Regelkreis:

Sie
sehen, dass Licht brennt und folgern daraus, dass noch geöffnet ist, woraufhin Sie hinein gehen
.

Wenden wir das einmal auf unser Horoskopbeispiel an:

Aspekte

Die Horoskopdeutung beginnt mit dem Mond:

- Mond im Zeichen Stier: Die Wahnehmung ist sicherheitsbetont, der Mensch blickt auf die Welt durch die Brille des Stiers: 'Gemeinsam sind wir stark.' 

- Mond im 10. Haus (letztes Sechstel des 9. Hauses): Worauf dieser Mensch besonderes Augenmerk legt, ist gesellschaftliche Anerkennung, Beruf, Karriere.

- Der Mond herrscht im 12. Haus (Zeichen Krebs an der Hausspitze): Diese Art der Wahrnehmung dient dem öffentlichen Erscheinungsbild, dem Auftreten dieses Menschen in der Gesellschaft oder am Rande der Gesellschaft.

- Mond im Aspekt Quadrat zu Pluto: Schuldgefühle (siehe oben) und im Aspekt Trigon zu Mars: Gefühle können gut durchgesetzt werden.

Dann deuten wir den
Merkur:

- Merkur im 12. Haus, sogar an der Hausspitze: Die Verarbeitung des Wahrgenommenen erfolgt auf nicht alltägliche Weise. Im glücklichen Fall liegt man mit seinen Beurteilungen intuitiv richtig. Da man aber völlig anders 'tickt' als die meisten Menschen, kann es auch Missverständnisse und Fehleinschätzungen geben.

- Merkur herrscht im 2. Haus (Jungfrau) und im 11. Haus (Zwillinge): Die nicht alltägliche Verarbeitung von Eindrücken dient dem Geldbeutel (2. Haus) und der gesellschaftlichen Position (11. Haus). Ein Beruf in dem eine besondere Fähigkeit, zwischen den Zeilen zu lesen gefragt ist?

Die
Sonne stellt uns folgende Informationen zur Verfügung:

- Sonne im 11. Haus (Ich zitiere mich selbst): Jemand mit der Sonne im 11. Haus verwirklicht sich in einer individuellen gesellschaftlichen bzw. beruflichen Position. Weil das 11. Haus uranischen Charakter hat, legt dieser Mensch Wert darauf, kein Rädchen im Getriebe zu sein, sondern seinen sehr eigenen Beitrag zum Ganzen zu leisten und auch unkonventionelle Ideen umsetzen zu können.

- Die Sonne herrscht im 1. Haus (Löwe): Die Selbstverwirklichung in einer individuellen gesellschaftlichen Position (11. Haus) dient der Befriedigung instinktiver Grundbedürfnisse (1. Haus), sie kommt aus dem Bauch heraus, ist ihm in die Wiege gelegt. Dass dieser Mensch eine individuelle Selbstverwirklichung braucht, um sich vital zu fühlen steht außer Zweifel. Falls der Hauptberuf diese Möglichkeit nicht bietet und beibehalten werden soll, könnte als Alternative etwa auch ein Nebenberuf oder ein ehrenamtliches Engagement in Betracht kommen.

- Aspekte der Sonne: 

a) Konjunktion Jupiter: Alles was dieser Mensch tut, macht er ausgiebig und er möchte einen Sinn in seinem Tun erkennen. Möglicherweise nimmt er sich aber zu viel vor und bringt nicht die Disziplin auf, Dinge zu Ende zu führen.

b) Quadrat zu Saturn und Neptun an der Hausspitze 9: Das soziale Umfeld oder die eigene Weltanschauung (Haus 9) stellen eine doppelte Herausforderung dar. Zum einen kann diese in Ängstlichkeit und übertriebener Vorsicht bestehen, man möchte nichts verkehrt machen (Saturn). Zum anderen besteht die Gefahr der Ablenkung oder Lähmung durch weltfremde Glaubensinhalte (Neptun). Werden diese Herausforderungen gemeistert, kann etwas geschaffen werden, das sowohl inspiriert ist (Neptun) als auch gesellschaftlich anerkannt (Saturn).

Was macht dieser Mensch wohl beruflich? Ich tippe auf freischaffender Künstler oder Schriftstellerin!

Sie haben jetzt einen Eindruck davon bekommen, wie die Horoskopdeutung mit Hilfe des Kybernetischen Modells funktioniert. Im Folgenden stelle ich Ihnen noch die restlichen drei Regelkreise vor.

Beim Zweiten Regelkreis geht es um Ich und Du, den zwischenmenschlichen Bereich bestehend aus Venus und Mars. Unsere kleine Geschichte geht weiter:

Zweiter Regelkreis

Der Wirt wollte eigentlich Feierabend machen, aber nachdem Sie ihm sehr eindringlich schildern, wie durstig Sie sind, schenkt er Ihnen noch ein Bier ein.

Der Dritte Regelkreis steht für die Gesellschaft, was sie mir schenkt (Jupiter) und die Disziplin die sie von mir einfordert (Saturn)...

Dritter Regelkreis

Weil Sie eine Gehaltserhöhung bekommen haben, sind Sie großzügig und geben im Lokal eine Runde aus. Dann ist aber endgültig Sperrstunde und Zeit, nach Hause zu gehen.

Der Vierte Regelkreis steht für das Schicksal und besteht aus den drei äußeren Planeten Neptun, Uranus und Pluto.

Vierter Regelkreis

Sie haben schon einigen Alkohol getrunken und kommen auf die verrückte Idee, Ihr Auto, welches in der Nähe steht, zur Heimfahrt zu benutzen. Doch irgendwie sagt Ihnen auch Ihr Gewissen, dass Sie dies lieber bleiben lassen sollten. Sie folgen Ihrer inneren Stimme, und das ist gut so, denn plötzlich fährt eine Polizeistreife vorbei...




Ich hoffe, dass die spannende Welt der Astrologie mit diesem Grundkurs etwas durchschaubarer für Sie geworden ist und bedanke mich für Ihr Interesse.

Sie können übrigens ein
kostenloses persönliches Horoskop (siehe oben) für beliebig viele Personen bei mir anfordern. Ein kostenloses Horoskop enthält auch immer die Berechnung des Aszendenten und das farbige Geburtsbild.

Ihr Astrologe Werner Völkel aus Nürnberg

werner-voelkel.de


Copyright Werner Völkel 2025
Vervielfältigung zum privaten Gebrauch und Verlinkung ausdrücklich erwünscht!

Dokument als PDF